BLOG

Was ist Hyaluronidase?

what is hyaluronidase

Was ist Hyaluronidase?

Hyaluronidase ist eine Lösung, die bei Patienten mit auffälligen optischen Mängeln eingesetzt wird, die durch die falsche Anwendung von Dermalfillern auf Hyaluronsäurebasis verursacht wurden, insbesondere im Bereich der Lippen. Sie gilt als eine der wirksamsten medizinischen Behandlungen zur Behebung dieser Schönheitsfehler.

Was ist Hyaluronsäure und Hyaluronidase?

Hyaluronsäure ist ein natürliches Kohlenhydrat, das in der Haut aller Menschen vorkommt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Wasser anzuziehen und die Haut gesund zu halten. Hyaluronsäure ist vor allem in der Haut, aber auch im Augapfel, im Skelett und in den Blutgefäßen zu finden.

Um einen Dermalfüller auf Hyaluronsäurebasis aufzulösen, wird ein spezielles Enzym namens Hyaluronidase unter die Haut injiziert. Hyaluronidase ist ein Enzym, das Hyaluronsäure abbaut. Der menschliche Körper enthält sechs verschiedene Arten von Hyaluronidase-Enzymen.

Wie wird das Verfahren durchgeführt?

Die Hyaluronidase-Injektion wird subkutan an der Stelle des zuvor injizierten Dermalfillers verabreicht. Die Ergebnisse sind fast sofort sichtbar, aber die endgültige Auflösung des Fillers erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche nach der Behandlung. In einigen Fällen kann eine zweite Hyaluronidase-Injektion erforderlich sein. Wichtig ist, dass für dieses Verfahren keine Erholungsphase erforderlich ist.

Positive Wirkungen von Hyaluronidase

1. **Schnelle Auflösung:** Einer der wichtigsten Vorteile von Hyaluronidase ist ihre schnelle Wirkung. Sie kann Hyaluronsäure-Filler effektiv auflösen und so Patienten, die mit ihren Filler-Ergebnissen unzufrieden sind, schnelle Abhilfe verschaffen.

2. **Vielseitigkeit:** Hyaluronidase ist vielseitig und kann verwendet werden, um verschiedene Probleme zu korrigieren, die sich aus der Injektion von Dermalfillern ergeben, wie z. B. überfüllte Lippen oder eine ungleichmäßige Verteilung des Fillers.

3. **Nicht-chirurgisch:** Im Gegensatz zu vielen Korrekturverfahren sind Hyaluronidase-Injektionen nicht-chirurgisch und erfordern keine lange Ausfallzeit.

Negative Nebenwirkungen von Hyaluronidase

1. **Allergische Reaktionen:** In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen auf Hyaluronidase kommen, die sich in Rötung, Juckreiz oder Schwellung an der Injektionsstelle äußern.

2. **Vorübergehende Blutergüsse:** Bei einigen Patienten kann es zu vorübergehenden Blutergüssen oder Schwellungen an der Injektionsstelle kommen, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen.

3. **Überkorrektur:** Eine unerfahrene oder ungeschickte Verabreichung von Hyaluronidase kann zu einer Überkorrektur führen, die unbeabsichtigte ästhetische Veränderungen hervorruft, die möglicherweise eine weitere Korrektur erfordern.

Schlussfolgerung

Hyaluronidase ist ein wertvolles Mittel zur Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit Dermalfüllern auf Hyaluronsäurebasis. Obwohl es eine schnelle Lösung von Problemen mit Fillern bietet und im Allgemeinen sicher ist, sollte man sich unbedingt mit einem qualifizierten Facharzt beraten, bevor man sich dem Verfahren unterzieht. Er kann Ihre speziellen Bedürfnisse beurteilen, Sie fachkundig beraten und das bestmögliche Ergebnis sicherstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert